
Elektronische Unterstützungserklärung für die Anerkennung des Staates Palästina
910 Bürgerinnen und Bürger, über 20 prominente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter u.a. Erni Mangold, Franz Fischler, Manfred Nowak, Daniel Barenboim, Erwin Lanc, Gerhard Oberkofler und Mouhanad Khorchide fordern den österreichischen Nationalrat und die Bundesregierung auf, den Staat Palästina diplomatisch anzuerkennen! Vor 70 Jahren erfolgte die Gründung des Staates Israels, die mit der Nakba, der Vertreibung von hunderttausenden PalästinenserInnen einherging.

Daniel Barenboim: "Ich schäme mich heute, Israeli zu sein"
Der vorliegende Text erschien am 22. Juli 2018 erstmals in der israelischen Tageszeitung Haaretz und wurde der Vertretung des Staates Palästina in Wien mit freundlicher Genehmigung des Autors zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Why I am ashamed to be Israeli today Daniel Barenboim In 2004 I gave a speech at the Knesset, the Israeli Parliament, in which I spoke about the Declaration of Independence of the State of Israel. I called it “a source of inspiration to believ

Übergabe der Parlamentarischen BürgerInneninitiative „Anerkennung des Staates Palästina"
Heute, am 16. August 2018, erfolgte die Einbringung der parlamentarischen BürgerInneninitiative zur „Anerkennung des Staates Palästina durch Österreich“ im österreichischen Parlament. Nachdem die Mindestanzahl der für die Einbringung geforderten 500 Unterschriften mit über 900 gesammelten Unterschriften deutlich übertroffen wurde, konnten diese heute offiziell einer Mitarbeiterin im österreichischen Parlament übergeben werden. Die BürgerInneninitiative wird ab Mitte nächster

Zum 10. Todestag des palästinensischen Dichters Mahmoud Darwish
„Sein ganzes Werk ist als eine Antwort auf die Lebenswirklichkeit und existentielle Not der Palästinenser zu verstehen, aber selbst dort, wo er direkt auf zeitgeschichtliche Ereignisse reagiert, gelingt es ihm häufig, das metaphorisch Allgemeine am Schicksal der Palästinenser herauszuarbeiten.“ Stefan Weidner in seinem Nachruf in der Frankfurter Allgemeinen Gestern, am 9. August 2018, jährte sich der Todestag von Mahmoud Darwish zum 10. Mal. Der palästinensische Dichter wurde

Botschafter Salah Abdel Shafi: Lage in Gaza droht zu eskalieren
Weiterführende Informationen: Bericht der Vereinten Nationen (in englischer Sprache): Gaza Ten Years Later - United Nations Country Team in the occupied Palestinian territory, July 2017

Palästinensischer Film “Wajib” beim Mednarodni Filmfestival in Kranjska Gora ausgezeichnet
Zum dritten Mal fand heuer das Mednarodni Filmfestival in Kranjska Gora in Slowenien vom 26. Juli bis 4. August 2018 statt. Die Vertretung des Staates Palästina in Österreich und Slowenien trat auch heuer wieder als Co-Sponsor des Festivals auf. Wie auch schon in den letzten beiden Jahren wurden auch dieses Jahr wieder palästinensische Filme gezeigt: der Spielfilm „Wajib“ von Regisseurin Annemarie Jacir (2017) und das Dokumentar-Drama „Ghosthunting“ von Regisseur Raed Andoni