
Auszüge aus der Debatte zum Nahost-Konflikt während der 73. Generalversammlung der UN
27. September 2018 MORNING SESSION H.E. Mr. Nicos Anastasiades, President of Cyprus “Bearing in mind the ongoing unstable situation and conflicts in Syria, Iraq, Yemen, Libya, Nigeria, Myanmar, Afghanistan, the Sahel, the long-standing Israeli - Palestinian conflict and, of course, the still unresolved problem of the forcible division of my country, we should attach particular importance to the peace and security pillar reform.
We fully concur with the notion of the primacy

Appell an die Österreichische Bundesregierung: Erhöhung von UNRWA-Beiträgen
Bitte unterstützen auch Sie den Appell an die Österreichische Bundesregierung zur signifikanten Erhöhung von Österreichs Beiträgen zur UNRWA - geben Sie Ihre Unterstützung im Büro der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen per E-Mail (office.vienna@saar.at) bekannt. "Der sog. Friedensprozess ist de facto seit Jahren gescheitert, Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien finden schon seit langem nicht mehr statt, die israelische Regierung führt die völkerrecht

Ein unverantwortlicher Schritt: USA stellen Zahlungen an UNRWA ein
Die US-amerikanische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie die Zahlungen an das UN-Hilfswerk der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge einstellen werden. Bereits zu Jahresbeginn hatte die amerikanische Regierung die finanzielle Unterstützung für Palästina auf Eis gelegt und sprach von Plänen, Millionen Palästinensern den Flüchtlingsstatus abzuerkennen. Die Staatsgründung Israels im Jahr 1948 ist eng verbunden mit dem Terminus Nakba („Katastrophe“), der Vertrei