
29. November 2020 - Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk
“Let us together resolve to renew our commitment to the Palestinian people in their quest to achieve their inalienable rights and build a future of peace, dignity, justice and security.” - United Nations Secretary-General António Guterres Die Vereinten Nationen erklärten im Jahr 1977 den 29. November zum Welttag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk, um an die UN -Resolution 181 (II) aus dem Jahr 1947 zu erinnern, mit der Palästina geteilt wurde. In Wien findet heuer

15. November 2020 – Tag der Unabhängigkeit des Staates Palästina
Am kommenden Sonntag, den 15. November 2020, ist der Tag der Unabhängigkeit des Staates Palästina. Am 15. November 1988, vor 32 Jahren, wurde die Unabhängigkeitserklärung vom palästinensischen Nationalrat verabschiedet, in der die Unabhängigkeit des Staates Palästina sowie seine Unterstützung von internationalem Recht, UN-Resolutionen und den Werten Respekt und Toleranz festgehalten sind. Der 15. November soll die internationale Staatengemeinschaft daran erinnern, dass der lä

Zum 16. Todestag von Jassir Arafat
Heute, am 11.11.2020, jährt sich der Todestag von Jassir Arafat zum 16. Mal. Wir gedenken seiner als eine Persönlichkeit, die die moderne Geschichte des Staates Palästina entscheidend mitgeprägt und den Bestrebungen des palästinensischen Volkes, ein freies Leben in Würde und ohne Besatzung zu führen, sein Leben gewidmet hat. Ihm ist es außerdem zu verdanken, dass die PLO als legitime Vertretung des palästinensischen Volkes regional und international anerkannt wurde. Für seine
Aufgrund von Covid-19: Neue Öffnungszeiten und Besucherregelungen der Vertretung im November
Aufgrund der derzeitigen Situation und um den Vorgaben der österreichischen Bundesregierung sowie den Anweisungen des palästinensischen Außenministeriums bezüglich Covid-19 Folge zu leisten, werden die Öffnungszeiten der Vertretung des Staates Palästina (vorerst) bis zum 30. November wie folgt geändert: Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 13.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Während dieser Zeit sind keine BesucherInnen in der Vertretung gestattet. Sollten Sie die Dienste des K

Osama Abu El Hosna für seine Heldentat während Terrorattentats in der Vertretung Palästina geehrt
Der 23jährige Palästinenser Osama Abu El Hosna wurde gestern gemeinsam mit seinem Vater auf der Vertretung des Staates Palästina von Botschafter Salah Abdel Shafi empfangen und für sein mutiges und beherztes Eingreifen während des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt geehrt. Im Beisein von Dr. Sami Ayad (Vorsitzender der Palästinensischen Gemeinde Österreich), Aimad Samur (Vertreter des Vereins Palästinensische Gemeinden in Europa), Munther Merai (Mitglied im palästinensi

Staat Palästina verurteilt Terrorangriff in Wien
In einer Presseaussendung verurteilt die Präsidentschaftskanzlei des Staates Palästina auf das Schärfste den gestrigen Terrorangriff in der österreichischen Hauptstadt Wien. In Namen des palästinensischen Volkes übermittelt die Präsidentschaft der österreichischen Regierung, dem österreichischen Volk und insbesondere den Familien der Opfer sein tiefstes Beileid. Den Verletzten des Terrorangriffs wünscht die Präsidentschaft eine zügige Genesung. Die palästinensische Präsidents